Trump plant Neuverhandlungen des USMCA, sagt Handelsminister Lutnick
2025-07-20US-Präsident Trump wird voraussichtlich Mitte 2026 auf Änderungen des United States-Mexico-Canada Agreement (USMCA) drängen, um mehr Arbeitsplätze für amerikanische Arbeiter zu sichern, sagte Handelsminister Howard Lutnick am Sonntag in der Sendung „Face the Nation“ von CBS. Lutnick beschrieb eine Überprüfung des Handelsabkommens als einen natürlichen Schritt. Gemäß den Regeln des USMCA kann das Abkommen alle sechs Jahre überprüft werden und läuft nach 16 Jahren aus, es sei denn, alle drei Länder stimmen einer Fortführung zu. Die nächste Überprüfung ist für Juli 2026 geplant.
Je pense que le président va absolument renégocier l'USMCA, mais c'est dans un an à partir d'aujourd'hui, a déclaré Lutnick, faisant référence à l'échéance de juillet 2026. Il a souligné que Trump souhaite que toutes les pièces de véhicules actuellement fabriquées à l'étranger soient rapatriées dans des usines du Michigan et de l'Ohio. Il veut protéger les emplois américains, a ajouté Lutnick. Il ne veut pas que des voitures soient construites au Canada ou au Mexique alors qu'elles peuvent l'être ici chez nous.
Trump verhandelte das USMCA, um das Nordamerikanische Freihandelsabkommen in seiner ersten Amtszeit zu ersetzen, das 1994 gegründet wurde. Eine Anforderung des USMCA ist, dass 75 % der Fahrzeugkomponenten innerhalb der USA, Mexiko oder Kanada produziert werden müssen, um Zölle zu vermeiden. Das Abkommen brachte auch neue Möglichkeiten für US-Landwirte, indem es den Export von Eiern, Geflügel und Weizen steigerte.
Lutnick lobte den umfassenderen Handelsansatz des Präsidenten und sagte, Trump gehe mit Zöllen und Verhandlungen „den richtigen Weg“. Lutnick prévoit que les deux prochaines semaines seront historiques pour le commerce américain. L'administration a averti 25 partenaires commerciaux que s'ils ne parviennent pas à conclure des accords d'ici le 1er août, ils feront face à des tarifs plus élevés sur les importations américaines.
„Die nächsten zwei Wochen werden in die Geschichtsbücher eingehen“, sagte Lutnick der Moderatorin Margaret Brennan. „Präsident Trump wird für das amerikanische Volk liefern.“ Trotz monatelanger Verhandlungen sind bisher nur wenige formelle Vereinbarungen entstanden. Eine am Sonntag veröffentlichte CBS News-Umfrage ergab, dass 61 Prozent der Amerikaner denken, die US-Regierung konzentriere sich zu stark auf Zölle.
Lutnick a contré que les avis de tarifs ont poussé les pays réticents à la table des négociations. Cela a amené ces pays à la table, et ils vont ouvrir leurs marchés ou ils vont payer le tarif, a-t-il dit. Les petites nations seront probablement confrontées à une taxe de base de 10 % sur leurs importations, tandis que les partenaires plus importants pourraient voir des taux plus élevés.
Eine wichtige Verhandlung betrifft die EU, die im letzten Jahr Waren im Wert von 975,9 Milliarden Dollar austauschte, mehr als mit jedem einzelnen Land. Im April verhängte Trump kurzzeitig 20 Prozent Zölle auf EU-Exporte. Er warnt nun, dass er diese auf 30 Prozent erhöhen wird für alles, was nach dem 1. August ankommt, wenn kein Abkommen erreicht wird.
Les dirigeants européens s'attendent à conclure un accord mais ont préparé leurs propres mesures de rétorsion qui doivent commencer à la même date. Je suis confiant que nous conclurons un accord, a déclaré Lutnick après avoir parlé ce matin-là avec un haut responsable du commerce de l'UE.
Nordamerikas zwei größte US-Partner, Mexiko und Kanada, wurden ebenfalls aufgefordert, sich auf höhere Abgaben einzustellen, 35 Prozent für kanadische Waren und 30 Prozent für mexikanische Waren, gegenüber dem zu Beginn von Trumps Amtszeit verhängten Satz von 25 Prozent. Trump hat diese Zölle mit Bemühungen zur Eindämmung illegaler Grenzübertritte und des Fentanyl-Schmuggels verknüpft.
Lutnick a noté que bien que le Canada ait renforcé ses contrôles, peu de fentanyl traverse depuis le nord. Il a dit que le message du président est clair : Arrêtez ce fentanyl et fermez la frontière, ou les tarifs resteront. Cependant, les produits sous l'USMCA sont exemptés de ces nouvelles charges, épargnant la plupart des articles importés par les frontières des États-Unis et du Mexique-Canada de nouveaux droits.